
Sie haben mit einer medizinischen Diagnose eine ärztliche Verordnung zur Ernährungsberatung erhalten oder möchten als Selbstzahlerin einen Termin wahrnehmen, um Ihre Ernährung von einer Fachperson überprüfen zu lassen sowie Unsicherheiten zu klären? Dies erwartet Sie bei einer Ernährungsberatung im Ernährungszentrum in Zürich.

Wir empfangen Sie gerne in der angenehmen Atmosphäre unserer Altbau-Räumlichkeiten. Während Sie in Ruhe ankommen, nehmen wir anhand Ihrer Krankenkassenkarte Ihre Daten auf. So wird auch gewährleistet, dass die Abrechnung direkt via Krankenkasse abläuft (bei Patienten mit ärztlicher Verordnung).

Um sich (neben den Angaben der ärztlichen Verordnung) ein vollständiges Bild von Ihrer persönlichen Situation zu machen, befragt Sie unsere Ernährungsberaterin als Erstes zur medizinischen Diagnose, Ihrer Ernährung und den Lebensumständen. Es bleibt genügend Raum, damit Sie eigene Fragen, Wünsche und Erwartungen einbringen können.

Die Ernährungsberaterin ergänzt je nach Bedarf Ihren bereits vorhandenen Wissensstand. Sie erklärt anschaulich Abläufe im Körper, medizinische Vorgänge und Auswirkungen von Nahrungsmitteln.

Anhand unserer diagnosespezifischen Fachunterlagen, Merkblättern, konkreten Beispielen und praktischem Anschauungsmaterial lernen Sie alle Ernährungsinformationen kennen, die für die Therapie Ihrer Erkrankung oder die gewünschte Ernährungsumstellung nötig sind.

Zusammen mit der Ernährungsberaterin erarbeiten und erfassen Sie individuelle Massnahmen, die Sie nach der Beratung eigenständig im Alltag umsetzen können. Dazu gehören zum Beispiel persönliche Tagesbeispiele, Zielformulierungen, Menüpläne, Einkaufsstrategien, spezifische Handlungsabläufe und vieles mehr.

Alle fachlichen Unterlagen und persönlichen Arbeitsblätter dürfen Sie zum Nachlesen und Unterstützen der Verhaltensänderung nach Hause mitnehmen. Falls eine akute Frage auftaucht, sind wir während den Bürozeiten auch telefonisch erreichbar.
Um den Erfolg zu überprüfen, aufgekommene Unsicherheiten und Hindernisse zu klären, sowie das neu erworbene Verhalten langfristig zu festigen, legen Sie nach persönlichem Bedarf Folgetermine fest. Diese können unter gewissen Umständen auch telefonisch abgehalten werden.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der besprochenen Massnahmen und freuen uns, Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung begleiten zu dürfen.
1 Kommentar zu „Ernährungsberatung – was Schritt für Schritt passiert“
Hallo und Danke für den interessanter Post!
Prima Blog.