Mit einer ausgewogenen Ernährung stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Kind angemessen mit Energie und Nährstoffen versorgt werden. Grundsätzlich gelten in der Schwangerschaft und Stillzeit die Ernährungsempfehlungen analog zur gesunden Ernährung. Allerdings weisen Schwangere bzw. Stillende teilweise einen erhöhten Nährstoff- und Energiebedarf auf.
Aufgrund des veränderten Hormonhaushalts und dem «Platzproblem» sind Verdauungsprobleme während der Schwangerschaft keine Seltenheit. Da durch hormonelle Veränderungen der Schliessmuskel zwischen Magen und Speiseröhre schlaffer wird und die wachsende Gebärmutter zusätzlich auf den Magen drückt, leiden beispielsweise rund 50 Prozent aller werdenden Mütter unter Sodbrennen.
Während der Schwangerschaft und der darauffolgenden Stillzeit erbringt Ihr Körper Hochleistung. Dies verändert Ihren Energie- und Nährstoffbedarf.
Mit fortschreitender Schwangerschaft benötigen Sie nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Eiweiss. Vor allem steigt aber Ihr Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen.
Nach der Geburt benötigt der Körper zur Bildung von Muttermilch weiterhin ein Plus an Energie und Eiweiss. Dieser zusätzliche Bedarf gestaltet sich geringer oder fällt weg, falls Sie teilweise oder gar nicht stillen.
Wir wissen bestens über die unterschiedlichen Aspekte der Ernährung in einer Schwangerschaft und der Stillzeit Bescheid. Sie interessieren sich für folgende Themen:
Mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen beraten und begleiten wir Sie im Ernährungszentrum bei der Umsetzung im Alltag und allen Fragen rund um die Ernährung in Ihrer Schwangerschaft und später während der Stillzeit.
Wir sind von den Krankenkassen anerkannt. Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von der Grundversicherung übernommen. Weitere Informationen über unsere Preise finden Sie hier: Angebot und Preise