Er­nährung während der Schwan­ger­schaft und Stillzeit 

Mit einer aus­ge­wo­genen Er­nährung stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Kind an­ge­messen mit En­ergie und Nähr­stoffen ver­sorgt werden. Grund­sätzlich gelten in der Schwan­ger­schaft und Stillzeit die Er­näh­rungs­emp­feh­lungen analog zur ge­sunden Er­nährung. Al­ler­dings weisen Schwangere bzw. Stil­lende  teil­weise einen er­höhten Nähr­stoff- und En­er­gie­bedarf auf. 

Schwan­ger­schafts­be­schwerden

Auf­grund des ver­än­derten Hor­mon­haus­halts und dem «Platz­problem» sind Ver­dau­ungs­pro­bleme während der Schwan­ger­schaft keine Sel­tenheit. Da durch hor­mo­nelle Ver­än­de­rungen der Schliess­muskel zwi­schen Magen und Spei­se­röhre schlaffer wird und die wach­sende Ge­bär­mutter zu­sätzlich auf den Magen drückt, leiden bei­spiels­weise rund 50 Prozent aller wer­denden Mütter unter Sod­brennen. 

En­ergie- und Nähr­stoff­bedarf während der Schwan­ger­schaft und Stillzeit 

Während der Schwan­ger­schaft und der dar­auf­fol­genden Stillzeit er­bringt Ihr Körper Hoch­lei­stung. Dies ver­ändert Ihren En­ergie- und Nähr­stoff­bedarf. 
Mit fort­schrei­tender Schwan­ger­schaft be­nö­tigen Sie nicht nur mehr En­ergie, sondern auch mehr Ei­weiss. Vor allem steigt aber Ihr Bedarf an Vit­aminen und Mi­ne­ral­stoffen. 
Nach der Geburt be­nötigt der Körper zur Bildung von Mut­ter­milch wei­terhin ein Plus an En­ergie und Ei­weiss. Dieser zu­sätz­liche Bedarf ge­staltet sich ge­ringer oder fällt weg, falls Sie teil­weise oder gar nicht stillen. 

Wie kann eine Er­näh­rungs­be­ratung helfen? 

Wir wissen be­stens über die un­ter­schied­lichen Aspekte der Er­nährung in einer Schwan­ger­schaft und der Stillzeit Be­scheid. Sie in­ter­es­sieren sich für fol­gende Themen: 

  • Wie kann ich dem ver­än­derten Nähr­stoff­bedarf ge­recht werden? 
  • Wie kann ich Schwan­ger­schafts­dia­betes op­timal vor­beugen? 
  • Wie kann ich den zu­sätz­lichen En­er­gie­bedarf in der Stillzeit, ohne grossen Aufwand, sinn- und ge­nussvoll decken? 
  • Welche Tipps und Tricks gibt es bei Schwan­ger­schafts­be­schwerden (Blä­hungen, Sod­brennen, …)? Welche Le­bens­mittel soll ich während der Schwan­ger­schaft meiden? 

Mit fach­licher Kom­petenz und viel Ein­füh­lungs­ver­mögen be­raten und be­gleiten wir Sie im Er­näh­rungs­zentrum bei der Um­setzung im Alltag und allen Fragen rund um die Er­nährung in Ihrer Schwan­ger­schaft und später während der Stillzeit. 

Wir sind von den Kran­ken­kassen an­er­kannt. Mit einer ärzt­lichen Ver­ordnung werden die Kosten von der Grund­ver­si­cherung über­nommen. Weitere In­for­ma­tionen über unsere Preise finden Sie hier: An­gebot und Preise 

Termin buchen 

Sie möchten online einen Termin für eine Be­ratung bei uns im Er­näh­rungs­zentrum vereinbaren? 

Ärzte und Überweiser 

Sie möchten einen Pa­ti­enten an das Er­näh­rungs­zentrum überweisen? 
Nach oben scrollen