Adipositas: Was alle wissen sollten
Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März haben wir Heinrich von Grünigen, Präsident der Schweizerische Adipositas-Stiftung SAPS, zur Stoffwechselerkrankung befragt.
Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages am 4. März haben wir Heinrich von Grünigen, Präsident der Schweizerische Adipositas-Stiftung SAPS, zur Stoffwechselerkrankung befragt.
Schnarchen, Atemaussetzer während des Schlafs und permanente Müdigkeit machen das Leben von Schlafapnoe-Betroffenen schwer: Pneumologe Dr. René Fiechter im Kurzinterview.
Etwa fünf Prozent aller Kinder zwischen dem Säuglingsalter und dem 5. Lebensjahr leiden unter Verstopfung. Wie Eltern ihren Kindern in einem ersten Schritt schnell helfen können sowie, was auf lange Frist dagegen hilft: Kinderärztin Dr. Anne-Kristin Rostetter im Kurz-Interview über Verstopfung bei Kindern.
Was können wir für das geistige, seelische und vitale Wohl unserer Mitarbeiter tun: Dies ist die Ausgangslage für «AXvital», dem Modell für das berufliche Gesundheitsmanagement der Axept Business Software AG. Michaela Stalder, Teamleiterin HR, im Interview zum Ernährungsmodul, das gemeinsam mit dem Ernährungszentrum durchgeführt wurde.
Woran man eine Zöliakie erkennt und warum eine glutenfreie Ernährung essenziell für die Betroffenen ist: Gastroenterologe Dr. Roger Wanner im Kurz-Interview.
Wie man eine Fettleber erkennt und was man tun kann, damit diese sich wieder erholt: Gastroenterologe Dr. Stephan Vavricka im Kurz-Interview.
Auf Ihren Wunsch hin beraten wir Sie auch telefonisch oder per sichere HIN-Videotelefonie. Die Krankenkasse vergütet diese Konsultation ganz normal.