9 Ernährungsmythen auf dem Prüfstand
Richtig oder falsch? Andrea Cramer vom Ernährungszentrum klärt in der Zeitlupe auf, welche Mär übers Essen nun stimmt und welche nicht.
Richtig oder falsch? Andrea Cramer vom Ernährungszentrum klärt in der Zeitlupe auf, welche Mär übers Essen nun stimmt und welche nicht.
Das Frühstück: Was ist gesund – nichts, wenig oder viel in den Morgenstunden essen? Und was passt zu den eigenen Lebensgewohnheiten?
Lebensmittel aus der Dose haben einen schlechten Ruf, dennoch scheinen sie die erste Wahl zu sein, wenn es um die Haltbarkeit geht. Doch sind Konserven so ungesund, wie alle immer denken?
Was machen die Kinder während ihrer Woche im Zürcher Adipositas Camp (ZACK) und was können sie von dieser alles mitnehmen? Jacqueline Degen, Projektverantwortliche des Kantons Zürich, im Kurz-Interview.
In der Glückspost erklärt Ernährungsexpertin Ruth Ellenberger, welche Fehler beim Abnehmen gemacht werden.
Warum Folsäure vor und während der Schwangerschaft wichtig ist sowie wie sich die Gewichtsrichtlinien für Schwangere zu früher verändert haben: Anina Giacometti und Dr. Rita Amiel Castro vom Studien-Team «Kinderwunsch — ja, nein vielleicht?» von der UZH geben im Kurz-Interview Auskunft.