Verdauungsbeschwerden sind unangenehm und können oft störend sein. Dennoch kennen sie fast alle – in der einen oder anderen Form.
Bei Blähungen sammeln sich im Darm Gase, die bei normalen Verdauungsprozessen entstehen. Von Blähungen spricht man nur, wenn «zu viele» dieser Gase zusammenkommen und es unangenehm wird.
Sodbrennen entsteht, wenn saurer Magensaft zurück in die Speiseröhre fliesst (Reflux).
Durchfall kann akut und chronisch auftreten.
Schweizweit leidet rund jeder zehnte Erwachsene regelmässig an Verstopfungen.
So unterschiedlich und individuell ausgeprägt die am häufigsten beschriebenen Verdauungsprobleme auch sein mögen, bei vielen hilft bereits ein veränderter Lebensstil. Zusammen mit unseren Ernährungsberaterinnen analysieren Sie Ihr aktuelles Trink- und Essverhalten und besprechen Aspekte der Bewegung. Wir zeigen Ihnen auf, was sie unbedingt beibehalten sollten und wo noch Potential besteht, um Ihnen bei Ihren Beschwerden Linderung zu verschaffen. Gemeinsam werden alltagstaugliche Massnahmen erarbeitet, bei welchen wir Ihnen, in weiterführenden Terminen, mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Einige der genannten Verdauungsbeschwerden können auch auf eine Nahrungsmittelintoleranz hindeuten, welche wiederum speziell abgeklärt und behandelt werden sollten.
Wir sind von den Krankenkassen anerkannt. Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von der Grundversicherung übernommen. Weitere Informationen über unsere Preise finden Sie hier: Angebot und Preise