
Einheimischer Superfood
Wer wirklich «Superfood» essen möchte, braucht dafür keine Chia-Samen oder Goji-Beeren zu kaufen. Warum Sie mit Leinsamen und Randen besser essen.
Wer wirklich «Superfood» essen möchte, braucht dafür keine Chia-Samen oder Goji-Beeren zu kaufen. Warum Sie mit Leinsamen und Randen besser essen.
Überschätze Beilage oder supergesund: Welchen Mehrwert Salat im Hinblick auf die Prävention verschiedener Krankheiten bietet sowie eine Auswahl verschiedener Wintersalate.
Haben Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr auf eine gesunde Ernährung zu achten? Ruth Ellenberger hat auf blick.ch verraten, welche Lebensmittel diesen Winter auf den Einkaufszettel gehören, wie man ein üppiges Feiertagsessen verdaut und welche Diäten wirklich helfen.
Pro Jahr trinken Schweizerinnen und Schweizer 60 Liter Milch und konsumieren 370 Kilo Milchprodukte. Der weisse Saft erhält nun Konkurrenz von pflanzlichen Varianten. Die Nachfrage nach Reismilch und andern Milcharten ist gross. Wie gesund diese für Senioren ist, erklärt Ruth Ellenberger im Interview mit der «Zeitlupe».
Wir haben für Sie verschiedene kleine Pakete geschnürt, wie Sie ohne zusätzliche Kalorien durch den Advent und durchs Home Office kommen.
Embolie, Hirnschlag und Herzinfarkt. Cholesterin kann unsere Gesundheit nachhaltig schädigen. Weshalb die Blutfette für den Körper trotzdem unentbehrlich sind, erklärt Ruth Ellenberger im Interview mit der «Zeitlupe».
Auf Ihren Wunsch hin beraten wir Sie auch telefonisch oder per sichere HIN-Videotelefonie. Die Krankenkasse vergütet diese Konsultation ganz normal.