Unsere Beurteilung in Sachen Geschmack und Nährwertgehalt soll Ihnen helfen, im Dschungel der Angebote vollwertige Alternativen für Fleisch und Fisch zu finden. Haben Sie andere Varianten probiert? Schreiben Sie unten gerne Ihren Kommentar.
Hersteller und Herstellungsland
Niederlande, in der Schweiz vertrieben von Lidl
Label
-
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
43% rehydriertes Sojaprotein, 27% rehydriertes Weizeneiweiss, Kartoffelstärke, Zwiebel, natürliche Aromen, Sonnenblumenöl, Hühnereiweiss (Eier aus Freilandhaltung), Aromen, Speisesalz, Weizenfaser, Zwiebelpulver, Gewürze, Tomatenpulver, Knoblauchpulver, Maltodextrin, Kräuter, Eisen (Eisen (II) gluconat), Vitamin B12 (Cyanocobalamin).
Nährwerte pro 100 g
Energie: 184 kcal
Eiweiss: 18,4 g
Fett: 5,3 g
im Vergleich dazu Burger tierischen Ursprungs (Durchschnitt):
Energie: 166 kcal
Eiweiss: 15,8 g
Fett: 7,7 g
Beurteilung Vemondo, Vegetarische Burger
Optisch und geschmacklich liegt der vegetarische Burger von Vemondo nicht mehr und nicht weniger als im guten Mittelfeld. Er sollte nicht zu lange gegart werden, da er sonst austrocknet.
Was die Nährwerte betrifft, ist der vegetarische Burger dem tierischen Vergleichsprodukt auf jeden Fall gewachsen. Er enthält sogar noch mehr Eiweiss und weniger Fett pro Portion. Ausserdem sind seine Inhaltsstoffe für ein zusammengesetztes Produkt aus dieser Familie sehr akzeptabel. Besonders herauszuheben sind das enthaltene Vitamin B12 und das Eisen.
Fazit
Der vegetarische Burger von Vemondo ist unbedingt empfehlenswert. Er besticht mit seinen tadellosen Nährwertdaten und ist im Konkurrenzvergleich vielleicht nicht das allerbeste, aber ein solides Produkt.
Hersteller und Herstellungsland
England, in der Schweiz vertrieben von Migros.
Label
V‑Label Vegetarisch. International anerkannte und geschützte Marke zur Kennzeichnung vegetarischer Lebensmittel.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
Pilzprodukt Quorn 95% [England], EIWEISS (von Eiern aus Freilandhaltung), Karamellzucker, GERSTENmalzextrakt (glutenfrei), Festigungsmittel: E 263 und E 509.
Nährwerte pro 100 g
Energie: 105 kcal
Eiweiss: 15 g
Fett: 3,1 g
im Vergleich dazu Hackfleisch (Durchschnitt):
Energie: 160 kcal
Eiweiss: 21 g
Fett: 8 g
Beurteilung Plant Quorn Gehacktes
Quorn Gehacktes ist etwas grober als Fleisch, jedoch farblich und in der Konsistenz sehr ansprechend. Es lässt sich genauso verarbeiten wie die tierische Variante, ist im Biss dann jedoch etwas weicher und homogener. Dies würde sich allenfalls durch etwas stärkeres Anbraten noch optimieren lassen. Geschmacklich kann es – in unserem Fall bei klassischer Zubereitung in Sauce (mit Öl, Zwiebeln, Mehl, Rotwein, Lauch, Karotten, Gewürznelken, Wachholderbeeren, Gewürzen) – auf voller Linie überzeugen.
In Sachen Nährwert ist es ein adäquater Proteinlieferant. Es erreicht nicht ganz die Werte von Hackfleisch, statt dessen ist es jedoch fett- und kalorienärmer.
Fazit
Quorn Gehacktes erhält unser Prädikat «unbedingt empfehlenswert» und ist eine wahre Alternative zu Hackfleisch.
Hersteller und Herstellungsland
England, in der Schweiz vertrieben von Migros
Label
V‑Label Vegetarisch. International anerkannte und geschützte Marke zur Kennzeichnung vegetarischer Lebensmittel.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
Quorn Schnitzel 42 % (Pilzprodukt Quorn 89 %, Hühnereiweiss [von Eiern aus Freilandhaltung], Molkenproteinkonzentrat, Aroma, Festigungsmittel: Calciumacetat und Calciumchlorid, Geliermittel: Pektin), Panade (Weizenmehl [enthält Calciumcarbonat, elementares Eisen, Niacin, Thiamin (Vitamin B1)], Wasser, Weizenstärke, Rapsöl, Kochsalz, Hefe, Hartweizengriess), Mozzarella-Pestofüllung 24 % (Frischkäse 42 %, Mozzarella 38 %, Pesto 9 % [Sonnenblumenöl, Basilikum, Käse, Knoblauch, Kochsalz, Stabilisator: Citronensäure], Wasser), Sonnenblumenöl.
Nährwerte pro 100 g
Energie: 244 kcal
Eiweiss: 12 g
Fett: 14 g
im Vergleich dazu Cordon Bleu aus Schweinefleisch (gebraten):
Energie: 249 kcal Eiweiss: 24 g
Fett: 12,2 g
Beurteilung Quorn Mozzarella Pesto Schnitzel
Das Quorn Mozzarella Pesto Schnitzel ist geschmacklich vermutlich Geschmackssache: Zum Charakter eines Wiener Schnitzels kommt eine cremige Käse-Pesto-Füllung, die sicher nicht allen schmeckt.
Wer sich vom Produkt trotzdem angesprochen fühlt, sollte dennoch die Nährwerte beachten:
Der Eiweissanteil ist halb so gross wie beim tierischen Produkt. Ein Schnitzel (120 Gramm) entspricht jedoch immer noch den Anforderungen an eine Portion eines eiweisshaltigen Lebensmittels. Der Fett- und dadurch auch der Kaloriengehalt sind durch die Panade und die fettreiche Füllung erhöht. Dazu kommt, dass für ein knuspriges Schnitzel beim Zubereiten ein weiterer beträchtlicher Anteil an Fett verwendet und das von der Panade aufgesogen wird.
Ausserdem handelt es sich um ein sehr stark verarbeitetes und zusammengesetztes Produkt, was einer natürlichen Ernährung wiederspricht.
Fazit
Wir würden das Quorn Mozzarella Pesto Schnitzel nicht für den regelmässigen Verzehr empfehlen. Wem es schmeckt und zur Abwechslung geniessen möchte, sollte es, wie andere panierte Speisen auch, nicht öfter als einmal im Monat geniessen.