Bei der Fruktosemalabsorption ist die Funktion des Transporteiweisses für Fruktose im Darm eingeschränkt. Dadurch kann der Fruchtzucker aus der Nahrung nicht ausreichend in die Darmzellen aufgenommen werden und bleibt im Darm zurück.
Unsere Ernährungsberaterinnen helfen Ihnen die Zusammenhänge zwischen dem Essen und Ihren Beschwerden zu verstehen. Meist werden dafür im ersten Schritt alle Nahrungsmittel, die den unverträglichen Stoff enthalten, gemieden. Bessert sich Ihre Situation, wird im nächsten Schritt Ihre individuelle Verträglichkeit getestet. Das Ziel der Ernährungsberatung ist es, eine für Sie verträgliche und dennoch ausgewogene, vielseitige Ernährung mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen zu finden. Unnötige Einschränkungen sollen vermieden werden. Wir unterstützen und begleiten Sie gern während den verschiedenen Phasen der Ernährungsumstellung.
Wir sind von den Krankenkassen anerkannt. Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von der Grundversicherung übernommen. Weitere Informationen über unsere Preise finden Sie hier: Angebot und Preise