Homeoffice: Wenn der Job dick macht
Das Homeoffice birgt neben einigen Annehmlichkeiten auch das Risiko für Übergewicht und Bewegungsarmut. 5 Tipps, wie man dies vermeiden kann.
Das Homeoffice birgt neben einigen Annehmlichkeiten auch das Risiko für Übergewicht und Bewegungsarmut. 5 Tipps, wie man dies vermeiden kann.
Wir klären auf, was es für einen vitalen, gesunden Körper braucht und welche Ernährungsversprechen sie besser links liegen lassen.
Was von der extremen Version des Intervallfastens, One Meal A Day, zu halten ist, weiss Ernährungsexpertin Ruth Ellenberger im Interview mit Radio 1.
Was machen die Kinder während ihrer Woche im Zürcher Adipositas Camp (ZACK) und was können sie von dieser alles mitnehmen? Jacqueline Degen, Projektverantwortliche des Kantons Zürich, im Kurz-Interview.
Wie essen Frauen: Andrea Cramer, Ruth Ellenberger und andere Fachleute erklären im «tabula» – Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung –, warum gewisse Nahrungsmittel typisch weiblich sind und wann es sich lohnt, den Menüplan zu überdenken.
Welche gesundheitlichen Vorteile Kaffeetrinken hat, weiss Ernährungsexpertin Ruth Ellenberger im Interview mit Radio 1.